Ältere Artikel

Wandelnd auf dem schmalen Grad zwischen Maul halten und Mund aufmachen

Mein Versuch das Richtige im Falschen zu tun

In den letzten Tagen singe ich ein kleines Liedchen immer öfter vor mir her. Den Text habe ich mir selber ausgedacht, die Melodie ist die von „Mackie Messer“ aus der Dreigroschenoper. Probiert es doch mal selbst aus und singt es mit mir mit: Und die Hater Haben Twitter Und die schreien uns Ins Gesicht Doch […]

» weiterlesen

Wieso wummerig? Bei mir zu Hause klingt es doch voll phatt!

Musikerhandbuch: Die Wahl der richtigen Monitorbox

Wir sind wohl schon alle daran verzweifelt: Der Mix, den wir in mühevoller Fummelei fertig gemacht haben und der zu Hause so richtig geil „phatt in your face“ klang entpuppt sich auf der richtig großen Anlage im Club als zu wummerig und matschig. Bei Tante Erna im Auto hört man gar nix mehr von den […]

» weiterlesen

Ich war auf meinem ersten WorldCon

LonCon3 - The 72nd World Science Fiction Convention

Von Donnerstag, den 14. August bis Montag (sic), den 18. August 2014 fand in London der 72. WorldCon statt. Und ich war dort. Ich habe meine Lieblingsautoren in unzähligen Diskussionsrunden erlebt, habe Einblicke in das SciFi-Fandom bekommen, war bei der Vergabe der Hugo Awards live vor Ort dabei, habe abends gefeiert, jede Menge nette Menschen […]

» weiterlesen

Tu mal lieber die Möhrchen – Musik und Drogen

Musikerhandbuch: Drogen

Zum Thema Drogen gibt es eigentlich nur eins zu sagen: Musik machen und Drogen nehmen vertragen sich. NICHT! Das glaubt natürlich niemand und es gibt ja auch ganz viele Mythen und Legenden über Musiker, die sich mit Hilfe von Drogen zu genialen kreativen Höchstleistungen stimuliert haben. Aber ich frage mich dabei immer, wie viel besser […]

» weiterlesen

Die Gretchenfrage: Bist Du bereit für besseres Equipment?

Musikerhandbuch: Das richtige Equipment 2

Es gibt wohl nichts ekelhafteres als Kinder reicher Eltern, die, kaum dass sie zaghaft den Wunsch nach einem Instrument geäußert haben, von ihren Eltern das beste und teuerste Equipment mit allem Drum und Dran in den Allerwertesten geschoben bekommen. Oder Familienväter in ihrer Midlifecrisis, die noch mal so richtig den Feierabend-Rock’N’Roller raushängen lassen wollen und […]

» weiterlesen

Wenn der Bauer schwimmen kann, braucht er keine Badehose

Musikerhandbuch: Das richtige Equipment

Gute Musiker brauchen kein Equipment. Wenn sie richtig gut sind und mit ihrer Musik Geld verdienen, haben sie wahrscheinlich sehr viel exzellentes und teures Equipment zur Verfügung. Das benutzen sie gerne. Weil es angenehm ist, die Arbeit enorm erleichtert, und sie damit vielleicht etwas einfacher ihre musikalischen Ideen umsetzen können. Aber eigentlich brauchen sie das […]

» weiterlesen

Paranoia muss zum Reflex werden

Die spinnen die Franzosen

Vorletzte Woche war ich in Paris, wir mussten Freitag naturgemäß vor Mittag aus dem Hotel auschecken, unser Zug fuhr aber erst Abends. Also sind wir kurz am Gare du Nord vorbei um dort unser Gepäck einzuschließen. Das ist aber anders als in Deutschland nicht so ohne weiteres möglich. Wir mussten nämlich erst unser Gepäck ähnlich […]

» weiterlesen

Ich schreibe hier dann mal ein Musikerhandbuch

.. ähm, demnächst, also, dann bald, ok?

Woche für Woche rückt die Deadline für die Ironblogger näher und immer wieder frage ich mich: Bloggen, was mich beschäftigt, meine Gedanken zur Weltlage äußern, rumjammern, Aktionismus ausrufen. Oder: Über Musik schreiben, irgendwas mit vielleicht mehr Hand und Fuss. Und vor lauter Grübeleien ist dann schon wieder Sonntag, und ich hab nix geschrieben. So wie […]

» weiterlesen

Mein Pure Data Launchpad Drumcomputer

16 Tracks mit je 32 Steps zum live jammen

Vor ein paar Wochen habe ich an dem Pure Data Workshop in der Dingfabrik teilgenommen und mich danach immer tiefer in die Abgründe von [tabwrite] und [tabread] gestürzt. Als MaxForLive Nutzer sind mir da ein paar Dinge zunächst schwer gefallen, aber so allmählich habe ich dann den Bogen rausgekriegt. Und hier ist nun das erste Ergebniss, zum herunterladen und ausprobieren:
Launchpad_Drumcomputer.zip

» weiterlesen