Artikel aus der Kategorie ‘Kilometa-Ebene’

Mein einsamer Kampf gegen die vier Reiter der Infokalypse

Bequem geht die Welt zu Grunde

Ich gehöre zu der Generation, die die Geburt des Internets miterlebt hat. 1995 habe ich als studentische Hilfskraft an der Uni Köln gearbeitet, unsere Computer hatten einen Internetzugang und ich habe meinen ersten E-Mail Account bekommen. Social Media war noch nicht einmal als Wort bekannt. Es gab E-Mail, Mailinglisten, Newsgroups und ganz viele individuelle Webseiten. […]

» weiterlesen

Ich habe Twitter zu Ende gespielt

Keine Lust mehr auf die Slotmachine

Vor etwa zwei Monaten habe ich Twitter von meinem Wisch-Wasch-Handy entfernt und nur noch sporadisch am Computer benutzt. Und seitdem vermisse ich es – NICHT! Allerdings war es schon so ein bisschen ein kalter Entzug. Von heute auf morgen einfach aufhören und dann für ein paar Tage dem Impuls wiederstehen, doch am Computer nochmal ein […]

» weiterlesen

Sondertasten unter Ubuntu neu belegen

Ganz einfach mit einem kleinen Trick

Auf meinem Laptop gibt es neben den Cursortasten links und rechts so komische „Web zurück“ und „Web vor“ Tasten. Die hatte ich mir unter Windows anders belegt. Dasselbe habe ich jetzt auch unter Ubuntu mit Xmodmap hinbekommen. Bei der Belegung der Tasten hat mir dieser Xmodmap Artikel geholfen.

» weiterlesen

Keefox und Keepass unter Ubuntu nutzen

Ein bisschen Frickelei muss sein

Ich habe unter Windows XP seit Jahren Keepass2 zur Verwaltung meiner Passwörter benutzt. Da habe ich mir auch richtig schön lange Passwörter mit Sonderzeichen generieren lassen. Für die Anmeldungen im Internet nutze ich das Keefox Plugin für Firefox. Und klar, das soll so unter Ubuntu auch wieder sein. Allerdings hat der ganz naive Ansatz nicht […]

» weiterlesen

Goodbye Windows XP – Hello Ubuntu

Wenn das Pferd tot ist, dann steig ab

Ich glaube 2016 wird für mich das Jahr der Veränderungen. Zumindest, was mein digitales Leben angeht. Den Anfang mache ich, indem ich Adieu zu Windows XP gesagt habe und seit gerade eben Ubuntu benutze. Und diesen Text hier habe ich mit dem mitgelieferten Libre Office Writer geschrieben. Das ist alles noch ein wenig ungewohnt, fühlt […]

» weiterlesen

Vom Chilling Effekt voll erwischt

Von wegen nix zu verbergen

Vor ein paar Tagen habe ich noch über die Studie zum Chilling Effekt gelächelt. Jetzt hat es mich selber erwischt. Ich habe einen Freund in Brüssel und den werde ich demnächst besuchen. Wir haben sogar schon über einen Termin gesprochen. Den wollte ich mir eben im Kalender mit „Brüssel ??“ eintragen. Dann habe ich mir […]

» weiterlesen

Statt langen Direktnachrichten schreibe ich lieber eine E-Mail

Twitter soll so bleiben wie es ist

Der Sündenfall ist eingetreten. Twitter will die Begrenzung auf 140 Zeichen bei den Direktnachrichten aufheben. Ich brauche das nicht. Ich gehöre zu der Generation die mit E-Mail aufgewachsen ist, die auch heute noch E-Mails schreibt und die sich für einen längeren Austausch von Informationen auch einfach mal anruft. Das ist wesentlich schneller und effektiver, als […]

» weiterlesen

Wie Du Deine Schaffenskrise überwindest ohne Ratgeber zu lesen

Musikerhandbuch: Wege aus dem Selbstverwirklichungswahn

Für jeden Kreativen, sei es nun Autorin, Künstler, Musikerin oder Schreiner, hält das Leben unerträgliche Qualen der Selbstzweifel bereit. Wir alle kennen die Hölle der bohrenden Fragen nach dem Sinn unseres Schaffens. Manch einer sucht dann sein Heil in der Lektüre von Ratgebern, die uns mit dem Versprechen der Erlösung locken, dieses Versprechen aber leider […]

» weiterlesen

Post von Horst, die zweite

Betreff: Wo sind die Scheibletten?

Von: Horst An: FC Stoffel Lieber Herr Stoffel, was habe ich mich letztes Jahr gefreut, als mein Kühlschrank wieder aufgetaucht ist. Aber sofort die Ernüchterung: Keine Spur von den Scheibletten, die ich vor über zehn Jahren in Ihre treue Obhut gegeben habe. Nicht, dass ich irgend etwas anderes erwartet hätte, aber enttäuscht war ich trotzdem. […]

» weiterlesen