Artikel aus der Kategorie ‘Kilometa-Ebene’

Endlich mal ein erwachsener Marvel Film

Logan – The Wolverine

Ich hatte die Hoffnung eigentlich schon vor langer Zeit aufgegeben, aber hier ist er dann endlich: ein Marvel Film der mich extrem mitgenommen, atemlos und angenehm irritiert aus dem Kino entlässt. Logan – The Wolverine ist aus mehreren Gründen ein erwachsener Film. Zunächst einmal ist er extrem gewalttätig. An einigen Stellen sogar so explizit, daß […]

» weiterlesen

Podcast App fürs Android Smartphone

Auf ewig im Web 0.95 gefangen

Ich bin ja so ein Depp, und der Balken vor meinem Hirn so groß, dass ich ihn einfach als komplett gegeben hingenommen habe. Bisher habe ich sporadisch Podcasts mit iTunes heruntergeladen und dann von meinem Computer auf meinen alten iPod Mini übertragen. Das war alles so umständlich, dass ich das eher selten gemacht habe. Seit […]

» weiterlesen

Von wegen „jede Jeck is anders“

Schön wär's gewesen

Den Kölner Karneval und mich, den „Immi“, verbindet eine Jahrzehnte lange Hassliebe. Zart fingen unsere Bande vor über 15 Jahre an. Verkleiden war da für mich noch eher ein No-Go und die Techno-Open-Air Partys zu Weiberfastnacht im Kölner Jugendpark das Höchste der Gefühle. Die nächste Stufe der Assimilierung war ein paar Jahre drauf der regelmäßige […]

» weiterlesen

CC-Falle bei Wikipedia Fotos?

Ein Wolf im Schafspelz?

Unter dem Titel Die CC-Falle beschreibt Christoph Pallaske was passieren kann, wenn man CC-Fotos aus der Wikipedia nutzt. Bitte beachten: Abmahngrund war nicht die fehlende Namensnennung in dem entsprechenden Beitrag, sondern das nicht gekennzeichnete JPG selbst, sowie die Anhang Seite, die von WordPress automatisch generiert wird. Also etwas, was der normale Benutzer so nicht ohne […]

» weiterlesen

Niedriger – Langsamer – Enger

It's Entschleunigung, Baby

Ich bin älter als meine Schuhgröße, habe meine Midlife Crisis hinter mir und bin, wie man so schön sagt, im Leben angekommen. Und das ist ganz schon kompliziert und in unserer beschleunigten Gesellschaft schwer vermittelbar. Denn wer will schon irgendwo ankommen? Wir wollen doch immer nur aufbrechen, am besten zu ganz neuen Ufern. Aber dort […]

» weiterlesen

Ich verlasse Twitter nun endgültig

und Tumblr gleich mit

Es ist nun ein gutes Jahr ins Land gegangen, dass ich die Twitter App von meinem Handy gelöscht habe und nur noch sporadisch über meinen Laptop getwittert habe. Mein Leben hat sich dadurch angenehm entschleunigt und vor allem auch de-hysterisiert. Ich habe nicht mehr das Gefühl, irgend was zu verpassen oder das Bedürfnis alles was […]

» weiterlesen

Liebesbrief eines russischen Chatbots?

Ihr kennt das vielleicht: Seltsame Avancen in gebrochenem Deutsch die einen wahllos per E-Mail erreichen. Normalerweise werden die von meinem Spam-Filter erfolgreich direkt gelöscht. Aus unerfindlichen Gründen ist nun eine zu mir durchgedrungen und ich habe sie tatsächlich auch gelesen. Ich habe das starke Gefühl, dass da ein russicher Chat-Bot in mich verliebt ist. Selten […]

» weiterlesen

Ubuntu und die iPods

Zwei Welten treffen aufeinander

Ich habe es endlich geschafft, die zwei iPods unserer Familie mit Ubuntu vernünftig (sic!) zu befüllen. Jetzt wo ich weiß, wie es geht, ist alles gar nicht mehr so schlimm. Aber Mann – was habe ich in den letzten Tagen geflucht. Hier also ein paar Infos, wie ich die zwei Welten zusammenbekommen habe. Als Ersatz […]

» weiterlesen

Ghostbusters 2016 ist großartig!

Anders hätte das nicht sein dürfen

Ich habe ja inzwischen ein Alter erreicht, bei dem ich die Originalfilme zu den aktuellen Remakes / Reboots alle in meiner Jugend im Kino gesehen habe. Unter anderem auch den allerersten Star Trek. Den fand damals wie heute extrem, nun ja, nicht unbedingt langweilig, aber doch langatmig. Aber danach wurde es ja immer besser bis […]

» weiterlesen